Ausrichten einer Schraffur

Beschreibung
Eine Schraffur als Verlegemuster für Fliesen (60 x 30 cm) soll innerhalb eines Raumes ausgerichtet werden, so dass eine ganze (oder halbe) Fliese exakt in einer Ecke des Raumes beginnt.

Vorgehen
- Rufen Sie aus der Gruppe "Ausfertigung" den Befehl "Schraffur automatisch" auf.
- Wählen Sie aus den Parametervoreinstellungen das passende Schraffurmuster aus, z.B. "Fliese 60x30 1:100" für ein regelmäßiges Fliesenmuster mit den Maßen 60 x 30 cm.
- Da in den Räumen i.d.R. noch weitere Elemente (wie z.B. Aufschlagbögen von Türen) vorhanden sind, erstellen Sie die Schraffur mit einem neuen Polygon und fangen sich auf den Eckpunkten des Raumes.

- Nach Abschluss des Polygons wählen Sie die Schraffur mit der linken Maustaste aus.
- Wählen Sie aus der Eigenschaftsleiste die Option "Schraffur ausrichten"

- Fangen Sie am Schraffurmuster einen Punkt und platzieren diesen am gewünschten Bezugspunkt



Hinweis
Bei der Erstellung der Schraffur sorgt die aktivierte Option "automatisch"

in der Eigenschaftsleiste dafür, dass innenliegende Objekte wie z.B. der Text in den obigen Abbildungen als Insel erkannt und ausgespart bleibt. Wird die Option deaktiviert, entsteht ein durchgängiges Schraffurmuster.
Mit Automatik:
ohne Automatik:
Related Articles
Decke wird im Schnitt nicht dargestellt
Beschreibung Im Schnitt wird die Schraffur einer Geschossdecke nicht dargestellt (blaues Polygon). Bei der gleichen Decke wird die Schraffur in Schnitten, die an anderen Stellen abgeleitet werden, richtig dargestellt. Information Grundsätzlich kommen ...
3D-Objekte mit Transparenzen werden in HiddenLine-Ansichten nicht dargestellt
Beschreibung Objekte mit einem Transparenzeffekt (z.B. Metallstufen aus Streckgitter-Material) werden bei einem Schnitt mit HiddenLine-Darstellung nicht mit abgebildet. Lösung Objekte mit Transparenzen werden im Material-Editor über eine ...
Vorschaubild bei Dateisymbolen fehlt
Beschreibung Die ELITECAD-Dateien zeigen im Windows-Explorer keine Vorschaubilder mehr an. Lösung es fehlt wahrscheinlich die Datei eliteex.dll im Verzeichnis system32. Diese EliteEx.dll wird auch in C:\Program ...
Gerundetes Kuppeldach konstruieren
Beschreibung Bei der Kuppel (z.B. eines Kirchturms) soll ein in der seitlichen Ansicht gerundetes Dach entstehen, das auf einem achteckigen Turm (Segmente) platziert ist. Oben ist das Dach offen für die Weiterführung des Turmaufbaus. Info Das Prinzip ...
Darstellung der aufliegenden Geschossdecke und tragender Bauteile
Beschreibung Um einen Grundriss vom Typ B nach DIN 1356-1 zu erstellen, bei dem die tragenden Bauteile des Geschosses zusammen mit der Spiegelung der aufliegenden Decke über dem Geschoss dargestellt werden, benötigt es eine Umkehrung der klassischen ...